Interkulturelle und
Diversity-Trainings
Trainerausbildung
Interkulturelle Projekte
Deutschunterricht
 
Interkulturelle Kompetenz ist
ein fortwährender Prozess und
immer auch ein Balanceakt
 
AUSZEICHUNGEN
     
BMW Group Award für Interkulturelles Lernen 2002   Preis „Interkulturelle Märchendidaktik – Ein Integrations-Modellprojekt“
Dr. Jutta Kepser für die Johann-Heinrich-von-Landeck-Schule in Bad Krozingen, Deutschland.
Urkunde BMW-Kolobok

Als Anerkennung für großes Engagement und konstruktive Ideen zum Thema interkulturelles Lernen im
Sinne der „Völkerverständigung“: mehr

Presseberichte:
  • Badische Zeitung vom 02.05.2002
  • Badische Zeitung vom 19.03.2003
  • ► Festschrift. Zehn Jahre BMW Group Award für Interkulturelles
        Lernen. Von gemeinsamer Verschiedenheit lernen.
        BMW Group 2007. S. 48f.
  • Hauptschulpreis der Hertie-Stiftung und Robert Bosch Stiftung 2003   Platz des Hauptschulpreises der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung und der Robert Bosch Stiftung im
    Rahmen der Initiative Hauptschule. Verliehen für beispielhaftes Engagement bei der Integration von Zuwandererkindern
    für die mehrsprachige Theateraufführung von „Tencerecik-Projekt“ im Rahmen des Projekts „Interkulturelle Märchendidaktik“
    an der Johann-Heinrich-von-Landeck-Schule in Bad Krozingen.

    Presseberichte:
  • Badische Zeitung vom 30.05.2003
  • Badische Zeitung vom 21.06.2003
  • Die Internationale Hochschule 2012   Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft verleiht auf Vorschlag des Deutschen Akademischen Austauschdienstes den
    Preis „Die internationale Hochschule“ an die Universität Bremen in Würdigung ihrer hervorragenden Leistungen in der Internationalisierung der Hochschule und der Entwicklung von Strategien für den Studienerfolg ausländischer Studierender.
    Der Preis ist mit 50.000 € dotiert und würdigt insbesondere das internationale Studierendenprojekt    „Kompass“ des International Office der Universität Bremen.

    Presseberichte:
  • Pressemitteilung der Universität Bremen 5.12.2012


  •   Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt,
    ist mein Schneider.
    Er nimmt jedes Mal neu Maß,wenn er mich trifft,
    während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen
    in der Meinung,sie passten auch heute noch.

    - George Bernhard Shaw
        Auszeichnungen

    BMW Group Award für Interkulturelles
    Lernen 2002

    Hauptschulpreis der Hertie-Stiftung und
    Robert Bosch Stiftung 2003

    Die Internationale Hochschule 2012

        Dr. Jutta Paal
    Interkulturelles Training

    Bremen
    info@juttapaal.de

      Visitenkarte